Projektwoche MINT
Vom 6. bis zum 10. März 2023 fand unsere MINT Projektwoche statt. Die Klassen und Lerngruppen widmeten sich ausführlich jeweils für eine ganze Schulwoche den Bereichen Strom, Luft, Wasser und Programmieren.
Unten finden Sie die E-Books der jeweiligen Projektteams zur Ansicht.
Programmieren
In der separaten Kleingruppe „Programmieren“ konnten die Schülerinnen und Schüler in IPad-Apps (auf dem jeweils eigenen Lehrgerät) und mit den zum Schulinventar gehörenden Blue Bots (kleinen, programmierbaren Robotern) erste Schritte in die Welt des Programmierens wagen.
Magnetismus
Die Klasse 2a erforschte über den Zeitraum der Projektwoche das Themenfeld Magnetismus. Zwischen geführten Experimenten, freien Arbeitsphasen und Bewegungspausen in der Turnhalle konnten einige Geheimnisse gelüftet werden.
Die verlinkte Taskcard benötigt ein Passwort. Das Klassentier und die daraus sich ergebende Klassenbezeichnung müssen eingegeben werden.
Strom
Die Klasse 4b lernte in der Projektwoche eine Menge über elektrische Ströme, über Gerätschaften, die ohne Elektrizität wohl nicht existieren könnten und über die Wege der Energieversorgung.
Brücken
Über das Thema Brücken lernte und forschte die Froschklasse 4a. Im eigenen Gestalten verschiedener Brückentypen aus Holzelementen und unter anderem auch Modellen, die ohne Nieten und Nägel auskommen, konnten Basiskenntnisse der Statik erworben werden. Auch berühmte, internationale Bauten wurden thematisiert.