Herzlich willkommen auf unserer neuen Homepage
Grundschule am Borgschenhof
Wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Homepage gefunden haben. Hier finden Sie Informationen zum Miteinander und zum Lernen an unserer Schule. Außerdem gibt es Impressionen aus dem Schulalltag, Berichte über Projekte, Veranstaltungen und Events, Informationen zum Schulalltag und den Betreuungsangeboten, so dass Sie sich ein Bild von unserer Schule machen können.
Wenn Sie bereits Teil der Schulfamilie sind, haben Sie Zugriff auf unser I-Serv Portal.

Unser Leitbild
Unsere Streitschlichter
Die Streitschlichter an der GGS Am Borgschenhof haben ihre Arbeit bereits aufgenommen. Unsere Streitschlichter sind immer zu zweit in den Pausen anzutreffen. Erkennungsmerkmal ist die neongrüne Weste. Wer einen Streit mit einem Mitschüler oder einer Mitschülerin hat, kann sich vertrauensvoll an die Streitschlichter wenden. Diese vermitteln bei Konflikten und unterstützen beim Finden einer gemeinsamen Lösung. Die Teilnahme an einer Streitschlichtung ist freiwillig; keiner wird gezwungen an der Streitschlichtung teilzunehmen. Das Ziel einer Streitschlichtung ist immer die Suche nach einer Lösung, die von den Streitparteien als fair und gerecht akzeptiert werden kann.
Unsere Streitschlichter 2024/2025 vorne v.l.: Bryar, Berra Naz, Azra Rabia, Hira Naz, Nils Bjarne; hinten v.l.: Sophia Maria, Timur, Emma, Adem, Melody Heaven, Mathilda
Wir danken allen Streitschlichtern, die diese tolle, wertvolle und manchmal knifflige Aufgabe übernommen haben!

Nikolausturnier
Am heutigen Nikolaustag, Freitag, dem 06.12.2024 nahm die Fußball-Schulmannschaft der Jungen sehr erfolgreich am Nikolausturnier der Marktschule statt. Mit nur 2 Niederlagen reichte es dennoch nur für Platz 3. Die Jungs haben sich super als Mannschaft präsentiert und alles gegeben. Leider mussten wir uns mit einigen Unentschieden zufrieden geben, hier wäre sicherlich noch mehr drin gewesen. Vielen Dank an Herrn Granata für das Coaching und an Herrn Rütten und die GGS Marktstr für die tolle Organisation auch in diesem Jahr. Danke, dass ihr das für die Kinder organisiert habt.

Handball-Turnier der Lise-Meitner Gesamtschule
Mit viel Spaß und auch erfolgreich haben wir in diesem Jahr am Handball-Turnier der Lise-Meitner Gesamtschule teilgenommen. 4 Mannschaften der Klasse 3a, 3b, 4a und 4b haben ihr Bestes gegeben und unsere Schule gut vertreten. Vielen Dank an das Team der Lise-Meitner Gesamtschule für die Organsiation und Durchführung.




Maker Labs 2024
Seit diesem Schuljahr nimmt die GGS Am Borgschenhof an der “Maker Labs” Kooperation mit Save the Children teil. Es handelt sich hierbei um eine AG für an Forschung interessierte Kinder. Diese AG findet wöchentlich bei uns in der Schule statt und in regelmäßigen Abständen finden ganztätige Trainings mit ausgebildeten Tüftlern statt. Zum Auftakt waren wir mit den Kindern in der örtlichen Bibliothek.
Nach dem Auftakt startet die AG bei uns in der Schule im neu eingerichteten Forscherraum. Das 1. Training mit den Tüftlern fand dann bei uns ganztägig in der Aula statt. Die Kinder sind beim Forschen voll bei der Sache und haben viel Spaß. Künftig wird das Projekt noch weiter ausgebaut und entspricht unserem Schwerpunkt im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.


Laternenausstellung 2024










Fußball Jungen
Am 24.05.2024 fand die Stadtmeisterschaft der Jungen im Fussball statt. Leider sind wir in diesem Jahr bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Trotzdem hatten die Jungs viel Spaß und haben vorher super trainiert. Mit nur wenigen Vereinsspielern mussten wir uns aber schnell geschlagen geben. Toll gekämpft, Jungs!

Young Stars NRW 2024

Am 12.06.2024 fand zum 2. Mal der Leichtathletikwettkampf Young Stars NRW am Wedau-Stadion statt. Hier konnten wir als Team den 5. Platz innerhalb von Duisburg erreicht. Ein wirklich tolles Ergebnis und eine super Leistung als Team.
Besonders die Mädchen haben richtig gute Leistungen erzielt und sind besonders weit gesprungen. Auch beim Werfen waren die erreichten Zonen der Jungen nicht mehr messbar. Unglaublich gut durchgehalten haben alle Kids beim Ausdauerlauf.
Die Kinder hatten mit Herrn Klees und Frau Sparla einen wirklich tollen Tag im Leichtathletikstadion. Danke an die Orga von SportDuisburg!


Zertifizierung Stiftung Kinder forschen

Auszeichnung von fobizz


Leseförderung
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Leseförderung. Daher gehört neben den 3x 20 Minuten Lesezeit auch ein wöchentlicher Besuch in der sehr gut ausgestatteten Schulbücherei mit zu unserem Konzept.

Unsere Schule bewegt sich!
Ausgehend von dem Wissen darüber, dass die Zahl der Kinder mit ausreichenden Bewegungserfahrungen in Deutschland stark rückläufig ist und neben den damit verbundenen gesundheitlichen Risiken auch ein Zusammenhang zwischen Bewegung und Lernerfolg besteht, bemüht sich die GGS Am Borgschenhof um ein umfangreiches und motivierendes Bewegungsangebot.

MINT - Forschertage
Bei uns an der GGS am Borgschenhof gibt es noch mehr zu entdecken. Dazu gehören auch die vielfältigen Projekte und Konzepte, die an der Schule entwickelt und ausgeführt werden. Hier gelangen Sie zu unserem MINT – Schwerpunkt und können sich so einen Einblick verschaffen.
Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu unserem Schulbetrieb.
Wichtige informationen

Das Lehrerkollegium der GGS Am Borgschenhof