Die Stoppregel |
||
Seit mehreren Jahren arbeiten wir an unserer Schule sehr erfolgreich mit der "Stoppregel". Diese Regel besagt, dass ein Kind sofort sein Verhalten beenden soll, wenn das Gegenüber laut und deutlich "Stopp" ruft. So soll verhindert werden, dass Streitigkeiten unter den Kindern eskalieren. Wird die Stoppregel nicht eingehalten, kann sich das Kinder jederzeit Hilfe bei einem Erwachsenen holen. Das Nichteinhalten der Stoppregel hat Konsequenzen.
Damit die Stoppregel bei den Kindern immer präsent ist, veranstalten wir in jedem Schuljahr zu Beginn einen Stoppregeltag. An diesem Tag dreht sich alles um das "soziale Lernen". Neben dem Trainieren der Stoppregel in kleinen Rollenspielen werden den Kindern Konfliktlösungsstrategien an die Hand gegeben, mit deren Hilfe sie Streitigkeiten gewaltfrei lösen können. In fiktiven Streitfällen sollen die Kinder eigenverantwortlich Lösungen finden, mit denen alle Beteiligten einverstanden sind. |
||