2. Tag der Offenen Tür und Stoppregeltag 5. Nikolausturnier der Marktschule 10. Fußball-Stadtmeisterschaft Jungen
|
||
Am Donnerstag, 29. August 2018 wurden unsere neuen Kinder eingeschult. Die Feier fand in der Turnhalle unserer Schule statt. Frau Farsch begrüßte alle neuen Kinder und deren Familien und erzählte aus dem Schulleben. |
||
Die Kinder der 3. Schuljahre begrüßten die Erstklässler mit einem Lied und einer Vorführung. Auch die Tanz-AG unserer Schule zeigte ihr Können. |
||
Anschließend wurden die Kinder den Klassen 1a und 1b zugeordnet und dann durften sie mit ihren Lehrerinnen Frau Schroers und Frau Matheis in ihre Klasse gehen zu ihrer 1. Unterrichtsstunde. |
||
Tag der Offenen Tür und Stoppregeltag Am Freitag, 21. September 2018 fand unser alljährlicher Stoppregeltag statt. Die Kinder lernen sich bei Problemen mit der Stoppregel zu helfen. Diesmal wurde zusätzlich die Tür für interessierte Besucher in der 3. und 4. Stunde geöffnet. Außerdem waren alle Vorschulkinder aus den Kindergärten eingeladen und konnten in die Schule hineinschnuppern.
|
||
Viel Spaß hatten die Kinder der Klasse 4b mit Frau Mantler und Frau Sparla auf ihrer Klassenfahrt zum Bauernhof "Gut Hixholz" in Velbert. Aufgeregt kamen Kinder und Eltern am Montagmorgen zur Schule. Die Kinder stiegen in den Bus und kamen nach rund 40 Minuten in Velbert an. Dort wurde zunächst das Gelände der Jugendherberge erkundet und anschließend die Zimmer bezogen. Glücklich waren alle Kinder mit der Wahl ihrer Mitschüler auf ihrem Zimmer. Nach dem leckeren Mittagessen ging es mit öffentlichen Verkehrsmitteln das erste Mal auf den Bauernhof. Bei eisiger Kälte lernten die Kinder alle Tiere des Bauernhofs kennen und durften dann beim abendlichen Melken zusehen. Müde und Geschafft kehrten alle dann in die Jugendherberge zurück. Nach dem Abendessen war an Schlaf noch lange nicht zu denken. Am nächsten Morgen ging es direkt weiter mit dem bunten Programm auf dem Bauernhof. Nach dem Mittagessen stand den Kinder der Nachmittag zur freien Verfügung. Viele Kinder nutzten die Zeit, um einen Auftritt für die Talentshow am Abend zu proben. Dabei haben sich die Kinder sehr viel Mühe gegeben und ihren Lehrerinnen und Mitschülern ein tolles, abwechslungsreiches Programm geboten, das durch anschließendes Tanzen in der Disco gekrönt wurde. Der 2. Abend war deutlich eher beendet, da die Kinder alle sehr müde und erschöpft von den aufregenden Tagen auf dem Bauernhof waren. Der 3. Tag auf dem Hof begann wieder auf dem Bauernhof, wo die Kinder die Tiere füttern und sich anschließend verabschieden durften. Dann ging es mittags zurück zur Schule. Die Kinder wurden von ihren Eltern, sehnlichst erwartet, in Empfang genommen wurden. Herzlichen Dank an Dietmar für die tolle Unterhaltung und all die Informationen. Wir haben viel gelernt und werden sicher wiederkommen. |
||
Am Donnerstag, 8.November 2018 fand unser Laternenumzug zu Ehren von Sankt Martin statt. Die Kinder haben sich viel Mühe bei der Gestaltung ihrer Laternen gegeben und präsentierten diese stolz während des Martinumzugs durch unsere Wohngegend. Anschließend trafen sich alle noch auf dem Schulhof, um die Martinsszene am Feuer zu sehen und sich bei einem leckeren Weckmann mit netten Menschen zu unterhalten. |
||
Am 7. Dezember 2018 nahmen wir mit der Schul-Fußballmannschaft traditionell am Nikolausturnier in der Marktschule teil. Dieses Jahr konnten wir den 3. Platz erreichen. Dieses Ergebnis war für die Mannschaft etwas enttäuschend, da sich alle mehr erhofft hatten und ein Spiel sehr unglücklich verlaufen ist. Dennoch hatten die Jungs viel Spaß. Vielen Dank an Herrn Mootz für das gute Coachen und natürlich an Herrn Rütten und die Marktschule für die Organisation. Wir kommen gerne wieder. Die Jungs durften sich auch erstmalig in den neuen Schultrikots präsentieren, die der Förderverein durch Herrn Franzen zu diesem Sportereignis überreicht und gesponsert hat. Vielen herzlichen Dank. |
||
|
||
Am Mittwoch (12. Dezember 2018) hatten die Kinder einen tollen Auftritt auf der Seniorenweihnachtsfeier der Kreuzkirche. Unter der Leitung von Frau Kleczek haben die Kinder will gesungen und den älteren Menschen eine große Freude gemacht. |
||
Direkt nach den Halbjahreszeugnisse startet unsere Schule in die Projektwoche zum Themenbereich "Lesen". Die Lehrerinnen der Schule haben sich große Mühe gegeben und für die Kinder viele tolle Projekte vorbereitet. Alle Kinder konnten Projekte wählen und bekamen auf jeden Fall einen Wunsch erfüllt. Es gab Angebote für die 1. und 2. Klasse und Angebote für die Klassen 3 und 4, da sich das Leseniveau doch stark unterscheidet. Das große Highlight der Projektwoche war sicherlich die Präsentation aller Projekte am Freitag. So gab es für Kinder und Eltern viel zu sehen, zum Beispiel das Schattentheater "Dornröschen", das mehrfach in der Aula präsentiert wurde und auch den Zuschauern viel Spaß gemacht hat. |
||
Sehr hart hat in diesem Schuljahr wieder unsere Schulmannschaft für den anstrengenden Vielseitigkeitswettbewerb trainiert. Unser besonderer Dank gilt in diesem Schuljahr auch wieder unserem lieben Herrn Franzen, ohne den ein solch umfangreiches, professionelles und mit vielen Tipps und Tricks gewappnetes Training überhaupt nicht möglich wäre. DANKE! In diesem Jahr waren wir im Schwimmen den anderen Schulen unterlegen, konnten aber die Sprungstaffel für uns entscheiden und insgesamt einen 4. Platz erreichen. Die Kinder haben gut gekämpft und sich auch schon während des Trainings extrem gesteigert und sind zu Höchstleistungen aufgelaufen. Es war ein toller Tag für alle. Danke auch an das Organisationsteam und die Gastfreundschaft in der Marktschule. |
||
|
||
![]() |
||
Vielen Dank an alle Kinder der 4. Schuljahre, die Elternhelfer und Frau Gottschalk aus der Betreuung, die dem regnerischen Wetter am 3. April 2019 getrotzt und unseren Schulgarten aus dem Winterschlaf geholt haben. Gemeinsam wurde viel geschafft und die Kinder waren sehr fleißig und interessiert bei der Arbeit. Wir werden die Aktion sicherlich im nächsten Schuljahr wiederholen, damit unsere Kinder lange Freude am schönen Schulgarten haben werden. |
||
![]() |
![]() |
|
|
||