Einschulung 2019

Tag der offenen Tür 

Sankt Martin

Radio Duisburg

Comic AG

Nikolausturnier 

Nikolausfeier

Seniorenweihnacht 
     
     

Einschulung 2019

Am Mittwoch, 28. August 2019 wurden unsere 41 I-Dötzchen eingeschult. Die Freude und Anspannung bei den Kindern war sehr groß: Endlich komme ich in die Schule! Los ging es an diesem Tag mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kreuzkirche, welchen die Kinder der 3. und 4. Schuljahre für die neuen Erstklässler gestaltet hatten. Anschließend versammelte sich die Eltern mit ihren Familien auf der großen Schulwiese, wo die Einschulungsfeier stattfand. Dort sahen die Kinder ein Theaterstück und hörten Lieder, welche die Klassen 3a und 3b traditionell vorbereitet und aufgeführt hatten. Schließlich + lernten die Kinder ihre beiden Klassenlehrerinnen Frau Lenter und Frau Sparla kennen, mit denen sie zum Abschluss gemeinsam ihn die jeweiligen Klassenräume zur 1. Unterrichtsstunde gingen. 

   

Tag der offenen Tür

Mal ganz anders gestalteten wir in diesem Schuljahr den Tag der offenen Tür! Alle Vorschulkinder waren herzlich eingeladen, an unserer Monster-Olympiade teilzunehmen. Die Kinder bekamen eine Stempelkarte, durften durch die Schule ziehen und die zahlreichen Stationen ausprobieren. So konnten die Kinder einen Kletterparcours in der Turnhalle bewältigen, Steine bemalen und gestalten, Gummitwist hüpfen, Brettspiele ausprobieren, aber auch Entspannung und Yoga ausprobieren. Weiterhin gab es ein Tanzangebot, ein Feuerwehrquiz, einen Barfuss- und Wahrnehmungsparcours und vieles mehr.... Für alle Kinder war es ein toller Tag. Dass es in diesem Jahr so viele Angebote gab, verdanken wir den engagierten Eltern, die sich Mühe gegeben und tolle Stationen für die Kinder angeboten haben. Wir möchten uns dafür an dieser Stelle sehr herzlich bedanken. 

   

Sankt Martin

Am Mittwoch, 6. 11.2019 fand unser alljährliches Sankt Martin-Fest statt. Nach einem verregneten Tag trafen sich die Kinder abends auf dem Schulhof, um im großen Umzug unserer Schule ihre toll gebastelten Laternen zu präsentieren. Zum Glück hielt das Wetter. Die Kinder haben sich im Vorfeld große Mühe gegeben und gebastelt, geschnitten und geklebt. Während des Umzugs konnte man gemütlich beisammen sitzen und einen Weckmann oder ein leckeres Grillwürstchen geniessen. Dazu gab es Glühwein und Kinderpunsch. Am Ende versammelten sich alle um das große Martinsfeuer auf dem hinteren Schulhof und sahen gespannt die Martinsszene, deren Botschaft auch heute noch nicht an ihrer Wichtigkeit eingebüßt hat. Vielen Dank an die Elternhelfer für die tatkräftige Unterstützung, ohne die ein solches Fest nicht zu realisieren wäre. 

Eine besondere Überraschung gab es bereits morgens für alle Kinder: Jede Klasse bekam einen riesigen Klassenweckmann, den sich die Kinder in der Frühstückspause teilen durften. 

 
   

Radio Duisburg

Am Freitag, 8.11.2019 hatten wir das Glück, dass Radio Duisburg bei uns zu Besuch war und ihre Verkehrssicherheitsaktion bei uns durchführte.

Herzlichen Dank an unseren Hausmeister Herrn Völker, der sich für unsere Schule beworben hat!

Die Erstklässler hörten in der Aula gespannt dem Moderator und dem Verkehrspolizist zu und lernten dabei etwas über das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Anschließend erhielten alle Kinder unserer Schule den Reflektorelch Emil, damit sie noch besser morgens in der Dunkelheit gesehen werden. 

 
   

Comic-AG

An unserer Grundschule haben 13 SchülerInnen an fünf Nachmittagen am Comic-Projekt "Mit offenen Augen und lachendem Herzen durch die Stadt" teilgenommen.

Die Kinder spazierten mit der Künstlerin Angelika Luise Stephan durch ihren Stadtteil Friemersheim und suchten nach kleinen Geschichten, die sie in einer Comiczeichnung umsetzen könnten.

Hauptakteur ihrer Zeichnungen war das Federmäppchen Coco. Es erlebte in Rheinhausen-Friemersheim sehr schöne und lustige Geschichten.

Die Künstlerin Frau Stephan gab den Kindern Tipps und Tricks, wie man eine Comicfigur erfinden und zeichnerisch umsetzen kann, wie man den Gesichtern einen unterschiedlichen Ausdruck verleiht, wie man Geschichten entwickelt und wie man Körpersprache in einer Zeichnung bewusst einsetzt.

Die Kinder haben viele schöne Comic-Geschichten gezeichnet und herausgekommen ist ein farbenfrohes Comicheft mit vielen unterschiedlichen Comiczeichnungen und Geschichten. Zum Ende des Projekts hat jedes Kind ein Comicheft erhalten und zusätzlich haben wir noch weitere 16 Comichefte für unsere Schulbücherei bekommen.

Wir bedanken uns herzlich bei den Sponsoren Sparkasse Duisburg und Immersatt Kinder- und Jugendtisch.e.V.!

Ein besonderer Dank geht an Frau Angelika Luise Stephan! Sie hat mit offenen Augen und lachendem Herzen unseren SchülerInnen liebevoll ihr künstlerisches Können "herausgekitzelt".

Homepage von Frau Stephan: https://www.fraustephan.de

   

Nikolausturnier

Am 6. Dezember nahm unsere Fußballmannschaft sehr erfolgreich am Nikolausturnier in der Marktschule statt. Keiner konnte uns in diesem Jahr schlagen und so gewannen wir verdient den 1. Platz und nahmen den Pokal mit nach Hause. Vielen Dank für die tolle Organisation und Herrn Uganci, der als Cotrainer sein taktisches Fußballwissen gewinnbringend einbringen konnte!

   
   

Nikolausfeier in der Aula

Sehr überraschend war es für unsere Kinder, dass sich der Nikolaus in diesem Jahr tatsächlich hat sehen lassen. War er in den letzten Jahren immer nur unerkannt über die Flure gehuscht, so ließ er es sich in diesem Jahr nicht nehmen, unsere Kinder persönlich mit einer tollen Feier und ein paar Süßigkeiten zu überraschend. 

   

Seniorenweihnacht